München am Morgen

Der „München am Morgen"-Newsletter – jetzt lesen!
Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
szmtag
Süddeutsche.de - München Newsletter

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Münchner Stadtgeschichte, das sind Weiße Rose oder die Olympischen Spiele '72. Aber Geschichte passiert auch fernab vom vermeintlichen Großen. So fiel es manchen erst nach Rosi Stiftners Tod auf, wie der kleine Kiosk am Elisabethmarkt halb Schwabing zusammenhielt (mindestens). Pächterin Stiftner hatte fast 40 Jahre lang Zeitungen verkauft. Nur ein Kiosk? Da würden einige widersprechen. Schwabing ist nun gespannt, wie sich die neue Pächterin macht. Lesen Sie diese und weitere Nachrichten heute im Newsletter! Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag! Ihr SZ.de München-Team

Kinderbetreuung in München Probleme bei Kindertagesstätten Probleme bei Kindertagesstätten
Stadt geht gegen Kita-Betrug vor

Eltern, die Vollzeit arbeiten, bekommen leichter einen Platz als andere. Deshalb wird bei den Anmeldungen oft gelogen. Das Bildungsreferat will das nun unterbinden.

Schwabing Zeitungsladen Zeitungsladen
Diese Frau führt den Kiosk am Elisabethmarkt

Schwabing trauerte, als die ehemalige Betreiberin Rosi starb. Neun Monate lang war der Rollladen am Kiosk zu - bis jetzt.

Prozess
Tod durch Stich ins Herz: Zeuge belastet Angeklagten schwer

Der 39-jährige Angel R. soll die Schwester seiner Ex-Freundin getötet haben. Er sieht es als unglücklichen Unfall. Der Freund des Opfers zeichnet vor Gericht ein anderes Bild.

Amoklauf in München Taufkirchen Taufkirchen
"Unvergessen": Jugendliche drehen Film zum OEZ-Amoklauf

Und das aus ungewöhnlicher Perspektive - der der Opfer, der Angehörigen und der Helfer. Denn: Der Täter stand schon oft genug im Mittelpunkt, meinen die Unterhachinger Schüler.

Kultur München Neuhausen Neuhausen
Stadt verbietet Kulturprojekt in ehemaliger Fabrik

In dem Gebäude in Neuhausen hätte drei Wochen lang Platz für Kunst, Performances, Konzerte und Theater sein sollen. Doch daraus wird nichts.

BMW 7er mit elektronischem Keyless Go-Autoschlüssel Neue Masche
Diebe überlisten Komfort-Zugang bei Luxus-BMWs

Mehrere Autos in München konnten sie so bereits stehlen. Die Täter gingen dabei mit vergleichsweise simplen Mitteln vor.

Neues aus der Stadt Neues aus Ihrem Landkreis
Restaurants in München
Bars in München
Clubs in München
Dachau  Ebersberg  Erding  Freising  Fürstenfeldbruck  München  Starnberg  Wolfratshausen