Rechte Gewalt in München / Kollision am Himmel / Pöbel-Verbot am Viktualienmarkt

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt.
szmtag
Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier
Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist der 3. September, kurz nach 20 Uhr und es dämmert schon. Eine 19-jährige Frau wird blutüberströmt im Pasinger Stadtpark gefunden. Wer es war, weiß sie nicht. Es gibt mehrere Hinweise auf einen rechtsradikalen Überfall, doch die Polizei macht den Fall zunächst nicht öffentlich.

Rechte Gewalt nimmt seit den Ausschreitungen in Chemnitz Ende August zu – auch in München. Auffallend sei laut Polizei, wie viele Taten aus Alltagssituationen heraus begangen wurden: beim Einkaufen, am Taxistand, beim Spaziergang. Nur ein Teil der verübten Gewalttaten gerät an die Öffentlichkeit. Mein Kollege Martin Bernstein hat eine Chronologie von Übergriffen in diesem Jahr zusammengestellt. 

Im Fall der 19-Jährigen sucht die Polizei jetzt nach Hinweisen und Zeugen. Neulich musste sie zum ersten Mal wieder durch den Pasinger Stadtpark. Allein. In der Dämmerung. Sie ist gerannt.

Herzliche Grüße aus dem SZ-Hochhaus,
Katharina Henning

Das Wetter: Zunächst scheint die Sonne, später kann es regnen – bei Höchsttemperaturen um die 14 Grad.
Der Tag in München

"Er hat gesagt, dass er sie mit beiden Händen erwürgt hat"
Konstantin V. soll seine Freundin umgebracht und am Feringasee verbrannt haben. Ein ehemaliger Zellengenosse schildert vor Gericht, was V. in der Haft erzählt haben soll.
Zum Artikel

Pöbeln ist am Viktualienmarkt künftig verboten
Für den Viktualienmarkt gelten künftig neue Regeln. Einige Politiker halten diese jedoch für überzogen.
Zum Artikel

Kollision am Himmel
Sie waren in der Luft zusammengestoßen und abgestürzt. Nun verklagt ein Mann eine andere Gleitschirmfliegerin auf Schadenersatz und Schmerzensgeld.
Zum Artikel
ANZEIGE
München erlesen
Wenn aus Zwiebeln eine Oper wird
Fünf Freunde bauen aus Lebensmitteln berühmte Gebäude nach. Erraten Sie, welche?
Zu den Bildern
"Ich koche für Sie, wann Sie möchten"
Das italienische Restaurant Albarone in der Altstadt hat keine Website und keine Speisekarte, der Wirt bekocht den Gast persönlich - mit acht Gängen deftigem Südtirol.
Zur Kostprobe
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
München erleben
Jesper Munk | 23.10. Muffathalle
Vom Trio zum Quintett gewachsen sind die Protagonisten von Jesper Munk & Band allesamt erfahrene Musiker mit überwiegend internationalem Background.
Zum Konzert
The Guilty | 23.10. Monopol Kino
Ein spannendes Kammerspiel, das sich ausschließlich in der Notrufzentrale der Polizei abspielt. Nach und nach enthüllt sich ein schweres Verbrechen und der Polizist hat als einzige Waffe sein Telefon.
Zum Film
Sam Vance Law | 23.10. Milla
Hinter der Bravourleistung seines schwulen Manifests und musikalischen Wunderwerks steckt nicht nur Talent, sondern auch Hartnäckigkeit - und ein bisschen Hilfe von Get Well Soon.
Zum Konzert
in Kooperation mit
Währenddessen im ...
Augsburger Zoo: Giraffendame mag Rasen nicht betreten
Das neue Tier flaniert nur auf Kieswegen über das Gelände im Augsburger Zoo. Das mag daran liegen, dass sie Wiesen nicht kennt.
Zum Artikel
Neues aus den Landkreisen:
Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg
Haben Sie Anregungen?
Kontaktieren Sie uns unter muenchen-online@sz.de
Zur Startseite von SZ.de

Ihre Newsletter verwalten
Entdecken Sie unsere Apps:

Folgen Sie uns hier:



Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv über www.diz-muenchen.de
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse sjcorpchen.mail004@blogger.com.
Wenn Sie den „Nullachtneu“-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.
Datenschutz | Kontakt | Abmeldung