| Guten Morgen! In München wird weniger gestritten - zumindest landen weniger Streitigkeiten in Allgemeinen Zivilsachen bei den Richtern am Amtsgericht. Gestiegen ist dort hingegen die Zahl der Straf- und Bußgeldverfahren. Lange hat man diskutiert, nun ist die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium beschlossen - fast 15 Jahre nach der Einführung des umstrittenen G 8. Und: Die Stadt könnte die Neubaupläne für die Großmarkthalle in der Thalkirchner Straße noch einmal überdenken müssen, weil einige Fruchthändler überlegen, nach Vaterstetten in eine neue Halle umzuziehen. Dieses und mehr in unserem heutigen Newsletter. Wir wünschen einen schönen Tag, das SZ.de-München-Team. | |