|
|
| Protest gegen eine Wiederauflage der großen Koalition | | | | | |
| Guten Morgen aus der SZ-Redaktion, das sollten Sie heute wissen - ein Überblick von Dorothea Grass. | | | | | |
| Der Druck auf SPD-Chef Schulz wächst. Im In- und Ausland werden Stimmen laut, die von ihm fordern, eine Regierungsbildung zu ermöglichen. Auch Frankreichs Präsident Macron will die Sozialdemokraten zu einem neuen Bündnis mit der Union überreden. Heute wird der SPD-Vorstand über das weitere Vorgehen diskutieren. Mehr Informationen von Michael Bauchmüller und Mike Szymanski Südkorea und USA beginnen bislang größte Luftwaffenübung. An dem fünftägigen Manöver sollen nach Militärangaben mehr als 230 Kampfflugzeuge sowie etwa 12 000 Soldaten teilnehmen. Nordkorea wirft Washington und Seoul vor, mit dem gemeinsamen Luftmanöver das Land "komplett zerstören" zu wollen. Weitere Informationen Türkei lockert Einzelhaft von inhaftiertem Journalisten Yücel. Der deutsche Reporter der Tageszeitung Die Welt darf nach mehr als 290 Tagen Haft Kontakt zu anderen Gefangenen haben. In einer Einzelzelle sitzt er aber weiterhin. Zur Nachricht New Yorker Metropolitan Opera suspendiert Stardirigenten. Das weltweit bekannte Konzerthaus hat die Zusammenarbeit mit James Levine ausgesetzt. Er soll mehrere minderjährige Jungen sexuell missbraucht haben. Mehr dazu von US-Korrespondent Thorsten Denkler | | | | |
| CSU will über Parteivorsitz und Landtags-Spitzenkandidatur entscheiden. Horst Seehofer will weiter Parteichef bleiben, aber den Posten des Ministerpräsidenten abgeben (hier nachlesen). Wird sein Nachfolger Markus Söder oder Joachim Herrmann heißen? Endgültig gewählt wird der neue Spitzenkandidat auf dem CSU-Parteitag Mitte Dezember in Nürnberg. Entscheidender Verhandlungstag beim Brexit. Die EU verlangt, dass London spätestens heute Zugeständnisse bei wichtigen Streitfragen zum EU-Austritt des Vereinigten Königreichs macht. Regierungschefin May spricht darüber in Brüssel mit Kommissionspräsident Juncker. Antworten auf die wichtigsten Fragen lesen Sie hier. | | | | |
|
|
| Wir empfehlen aus der Zeitung | | | | | | | |
| Nach der Loveparade Clara Zapater starb in Duisburg beim Loveparade-Unglück. Wie lebt man damit, wenn das eigene Kind stirbt - und die Schuldigen nicht schuldig gesprochen werden? Ein Besuch bei Paco und Nuria Zapater. Zur Seite Drei | | | | | |
| "Man altert auch langsamer" Philip Krim, Chef des Matratzen-Start-ups Casper, über die Wirkung von gutem Schlaf, die drei Pfeiler des Wohlbefindens und warum Deutsche harte Matratzen lieben. Zum Interview | | | | | |
| "Ich hätte lieber Darth Vader gespielt" Mit 24 Jahren bekam Mark Hamill die Rolle des "Luke Starkiller" angeboten, in einem Film namens "Krieg der Sterne". Ein Traum für einen astreinen Nerd wie ihn, sagt der Schauspieler. Zum Interview | | | | | |
|
|
| Gattin, Sekretärin, Geliebte. Die 28-jährige Juristin Dana-Sophia Valentiner will die Rollenklischees in ihrem Studienfach aufbrechen. Dafür hat sie sich die Übungsfälle für Hamburger Studenten genauer angeschaut. Ihre Studie belegt nun: Im Jura-Studium wird ein völlig antiquiertes Frauenbild vermittelt. Wenn Frauen überhaupt vorkommen, dann meist als Anhängsel eines Mannes, das sich für Schuhe und Handtaschen interessiert. Lesen Sie hier mehr dazu. | | | | |
| Diesen Newsletter teilen: | | | | |
|
|