Das Wichtigste des Tages direkt aus der SZ-Redaktion für Sie zusammengefasst.
| Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier | | | |  |  | Nahles und Seehofer am Bundeskanzleramt | | |  | Guten Abend aus der SZ-Redaktion, hier die wichtigsten Themen des Tages - zusammengestellt von Johannes Huyer. | | |  |  | |  | |  | | Bundesverfassungsgericht erklärt Volkszählung 2011 für verfassungsgemäß. Die Stadtstaaten Berlin und Hamburg hatten gegen die neue Berechnungsmethode der Einwohnerzahlen geklagt. Es ist ein Urteil von grundlegender Bedeutung, weil es einen Systemwechsel bedeutet. Von Wolfgang Janisch |  | | | | |  | | Österreichs Kanzler Sebastian Kurz will "Brückenbauer" sein. In Europa werden derzeit allerdings eher Barrikaden gebaut. Der Salzburger EU-Gipfel wird für Österreichs Regierungschef zur ersten großen außenpolitischen Bewährungsprobe. Von Peter Münch |  | | | | |  | | Gipfel zwischen Nord- und Südkorea zeigt wichtigen Schritt in Richtung Normalität. Nach den Abrüstungsvereinbarungen der Staatschefs Kim und Moon wird ein Rückfall in den gefährlichen Verbalkrieg immer unwahrscheinlicher. Drohte Trump Nordkorea erneut, brächte er auch die südkoreanische Bevölkerung gegen sich auf. Von Christoph Neidhart |  | | | | |  | | Journalist stirbt nach Sturz von Hängebrücke im Hambacher Forst. Im besetzten Wald zwischen Aachen und Köln ist der Mann offenbar über eine Hängebrücke zwischen zwei Baumhäusern gelaufen und dabei durch die Brücke gebrochen, sagte ein Polizeisprecher. Zum Artikel |  | | | | |  |  | ANZEIGE |  | |  | |  |  |  |  | Meine Empfehlung | | |  | |  | Von Meredith Haaf, Redakteurin SZ Familie
Eine große Lücke Nirgends in Deutschland ist die Kinderarmut so groß wie in Frankfurt (Oder). Was hilft den Menschen?
"Wie kann es sein, dass in einem so reichen Land für viele Kinder zu wenig da ist: zu wenig Geld, Zuwendung, Zukunft? Für die aktuelle Ausgabe von "SZ Familie" hat Marcus Jauer den Geburtsort von Familienministerin Franziska Giffey besucht und mit Menschen gesprochen, die sich um diese Kinder kümmern. Das System setzt ihnen immer wieder Grenzen, aber auch die Familien selbst."
|  | | | | |  |  | |  |  |  |  | 3 aus 24 - Meistempfohlen heute | | |  | Wo sind all die Schildkröten hin? Fast zwei Drittel aller Schildkrötenarten sind gefährdet oder kurz vor dem Aussterben, warnen Forscher. Als besonders fatal erweist sich Plastikmüll. Von Sandra Sperling |  | | | |  | | Die Sphinx im Weißen Haus. Die US-Amerikaner versuchen, die rätselhaften Taten von Melania Trump zu deuten. Wird die First Lady unabhängiger? Oder trollt sie gar ihren Ehemann? Von Beate Wild |  | | | |  | | Psychologen identifizieren vier neue Persönlichkeitstypen. Als Wissenschaftler Fragebögen von 1,5 Millionen Menschen auswerten, zeigt sich: Vier Typen reichen, um die Probanden zu klassifizieren. Von Werner Bartens |  | | | |  |  |  |  |  | |  | Wie bewerten Sie die Entscheidung im Fall Maaßen? Ganz schlecht, findet C. Schweizer. "Merkel ist nicht sichtbar, Seehofer holt sich einen Bruder im Geiste ins Haus und Nahles sollte das nächste Mal einfach nicht dabei sein, bringt eh nichts. Im Ergebnis: CDU, CSU und SPD werden Stimmen verlieren und aus meiner Sicht zu Recht. Hoffe mal, diese wandern zu den demokratischen Oppositionsparteien." G. Birnbaum hält die Situation für wenig überraschend: Die Regierung habe von Anfang an gewusst, wen sie sich mit Maaßen ins Boot holt. Für die Ernennung von Innenminister Seehofer trage die Regierung um Merkel auch volle Verantwortung: "Wenn man solche Dilemmata in Zukunft vermeiden will, funktioniert das nur durch einen politischen Richtungswechsel nach links." Diskutieren Sie mit uns. |  | | | |  | | |  | |  | |  | Entdecken Sie unsere Apps: |  | |  | | Folgen Sie uns hier: |  | |  | | |  |  | Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv über www.diz-muenchen.de Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse sjcorpchen.mail004@blogger.com. Wenn Sie den „SZ Espresso am Abend“-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. | Datenschutz | Kontakt | Abmeldung |  | | | |