|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser, | haben sie Charlie Chaplin als Tramp in „Moderne Zeiten" vor Augen, wie er am Fließband alles durcheinander bringt und wie sein kleiner Körper im Uhrwerk hin und hergeschoben wird? Das war 1936, in den Nachwehen der Weltwirtschaftskrise. Wie Menschen arbeiten (sollen), ist damals wie heute eine spannende Frage. Meine Kollegin Pia Ratzesberger hat sich mit der Soziologin Sabine Pfeiffer im Stadtcafé verabredet, um mit ihr über die Arbeit von morgen zu sprechen - und was diese mit unserer Stadt macht. „Wenn wir nicht aufpassen, werden wir uns in Zukunft nur noch in parallelen Arbeitswelten bewegen", sagt die Soziologin. Was hilft? Vielleicht Chaplin oder Stromberg schauen und gemeinsam über sinnentleerte Meetings, fragwürdige Hierarchien und bedenklichen Bürohumor lachen. Viele Grüße aus dem SZ-Hochhaus Julia Hägele Das Wetter: Mal mehr, mal weniger Regen bei maximal acht Grad. | | | | |
|
|
| Münchner hinterlassen 60 Tonnen Silvestermüll Das sind zehn Tonnen mehr als im vergangenen Jahr. Was das Baureferat hinter dem Anstieg vermutet. Zum Artikel | | | | | |
| Unbekannter begrapscht und würgt Frau unter der Donnersbergerbrücke Die 39-Jährige biss dem Angreifer in den Finger und konnte sich von ihm losreißen. Am Silvesterwochenende verzeichnete die Polizei sechs Sexualdelikte. Zum Artikel | | | | |
| Polizist stürzt bei Rettungseinsatz fünf Meter in die Tiefe Der Beamte bricht sich Steißbein, Ellenbogen und quetscht sich die Lunge. Am Ende stellt sich der Einsatz als Scherz des vermeintlichen Opfers heraus. Zum Artikel | | | | |
|
|
|
| Mourad Bouloueduine plant die neue LED-Innenbeleuchtung des Petersdoms in Rom, die an Weihnachten 2018 fertig sein soll. Die Herausforderung: Er soll Lampen installieren, die man nicht sieht. Zum Artikel | | | | |
| "Ich habe Tag und Nacht Angst" | Deshalb ist der Bedarf an Schlafplätzen noch hoch. In einigen Flüchtlingsunterkünften in der Stadt leben die Bewohner in schwierigen Verhältnissen. Zum Artikel | | | | |
|
|
|
| Kinder der Sonne | 03.01. Residenztheater Das Stück hat Gorki im Gefängnis geschrieben: Es geht um die politische Verantwortung der Gesellschaft, die Bildungselite, die Gefangenschaft in einem guten Leben. Zum Event | | | | | |
| Joseph Beuys: Einwandfreie Bilder 1945-1984 | 03.01. Lenbachhaus Eine umfassende Sammlung an Papierarbeiten aus allen Schaffensperioden des Künstlers. Zum Event | | | | | |
| Tickets gewinnen: RY X + Münchner Rundfunkorchester | 16.02. Alte Kongresshalle Mit Solo-Material geht der australische Songwriter auf die Bühne und lässt sich von einem Orchester begleiten. Zum Event | | | | | |
|
|
| Regensburg: Feuerwehrauto fährt in Kirche Zum Bekämpfen eines Brandes ist die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug in eine Regensburger Kirche gefahren. Ein Feuerwehrmann hat das Fahrzeug einige Meter vor dem Kirchenaltar geparkt. Dadurch konnten die Einsatzkräfte den Schmorbrand in der Holzdecke des Gotteshauses löschen und das Kirchendach retten. Zum Artikel | | | | |
|
| Diesen Newsletter teilen: | | | | |
|
|