Der Junge, der Aleppo wieder aufbaut

                                                           
Der SZ-Magazin-Newsletter - jetzt lesen!
 
 
Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
 
 
szmtag
 
 
 
NEWSLETTER 20
 
 
 
 
 
Timm Klotzek Kopfgrafik transparent
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
 
was gehört dazu, Menschen zum Lachen zu bringen? SZ-Magazin-Redakteur Marc Baumann hat sich als Comedian versucht – und die Sache wirklich ernst genommen. Und sich nach intensiver Beratung von Humor-Profis wie Gerhard Polt, Carolin Kebekus und Josef Hader auf eine große Bühne gewagt. Baumanns Selbstversuch, ob man planvoll tausende Menschen begeistern kann, lesen Sie im neuen SZ-Magazin.
 
 
  DIE THEMEN DES AKTUELLEN HEFTES  
 
     
 
 
 
Sagen Sie jetzt nichts, Björn Ulvaeus
 
ABBA-Gitarrist Björn Ulvaeus im Interview ohne Worte über alte Bühnenoutfits, seine Reaktion, wenn irgendwo »Waterloo« läuft, und eine Frage, die er nie mehr hören möchte. Weiterlesen…
 
     
 
 
»Ich muss immer etwas tun, sonst löse ich mich auf«
 
Der Schauspieler Franz Rogowski sucht den Widerstand. Damit macht er sich das Leben schwer – aber Spaß ist ihm sowieso nicht geheuer.
Weiterlesen…
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
DIE DREI GROSSEN LÜGEN der VERSPÄTUNGS-SMS
 
1.
»Ich brauch leider fünf Minuten länger«

2.
»Aber ich beeil mich.«

3.
»Bin unterwegs.«
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Neue Heimat
 
Mitten im syrischen Krieg versucht ein Junge aus Aleppo, der Zerstörung etwas entgegenzusetzen: Er bastelt sich seine Stadt so, wie er sie sich wünscht – noch schöner als vor den Bomben. Weiterlesen…
 
     
 
  ANZEIGE
 
     
 
 
Atommüll zu Schokolade
 
Die Entdeckung einer Plastik fressenden Motte weckt in unserem Kolumnisten die Hoffnung, dass die Natur irgendwann den riesigen Saustall aufräumt, den wir Menschen angerichtet haben.
Weiterlesen…
 
     
 
 
Marmelade in Hülle und Fülle
 
Soll man einer Freundin, die einen regelmäßig mit selbstgekochter Marmelade versorgt, sagen, dass man die eigentlich gar nicht mag?
Weiterlesen…
 
     
 
 
Lammfrikassee mit Artischocke
 
Der Blick auf die Zutatenliste unserer Köchin macht deutlich, warum »Fricassea« auf Italienisch »Sammelsurium« bedeutet. Außerdem verrät sie, was die alten Römer mit diesem Gericht zu tun haben. Weiterlesen…
 
     
 
 
Ha Ha Ha Ha
 
Unser Autor wollte mal versuchen, Menschen zum Lachen zu bringen. Dann stand er plötzlich im ausverkauften Circus Krone auf der Bühne. Die Geschichte eines Comedy-Selbstversuchs, der einen unerwarteten Verlauf nahm. Weiterlesen…
 
     
 
 
Ausspioniert
 
Inspiriert von einem Spionage-Thriller verlosen wir diese Woche eine stilvolle Handtasche, mit der man eines sicher nicht bleibt – unbeachtet.
Zum Gewinnspiel…
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Haben Sie auch eine gefühlte Wahrheit, ein gemischtes Doppel oder drei Lügen?
Schreiben Sie uns!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schließen Sie hier ein digitales Probe-Abo ab und laden Sie sich das SZ Magazin donnerstags ab 17 Uhr in der App herunter oder lesen Sie es im Browser.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Haben Sie Anregungen?
Kontaktieren Sie uns unter online@sz-magazin.de

Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter:



Weitere SZ-Newsletter finden Sie hier.

Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse sjcorpchen.mail004@blogger.com. Wenn Sie den SZ-Magazin-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.

Ihre Newsletter verwalten
Datenschutz | Kontakt | Abmeldung

Impressum:
Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der
Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv
über www.diz-muenchen.de