Hundehalterin gefasst, Risiko-Derby und Tipps fürs Wochenende

                                                           
Nullachtneu - der München-Newsletter!
Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
szmtag
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
 
Erst verabschiedet sich das Kino-Open-Air am Königsplatz, jetzt sagen dort auch noch Aerosmith „Aero-Vederci Baby". Einmal steckt fehlendes Geld dahinter, das andere Mal zu viele Bühnenjahre (45, um genau zu sein). Ein bisschen wehmütig werden kann man in beiden Fällen. Kein Monaco Franze mehr vor großer Kulisse und die Open-Air-Auftritte großer Bands mitten in der Stadt werden gefühlt auch immer weniger. Oder?

Beim wilden Spekulieren kommt man schnell auf die Idee, dass im biederen München bestimmt so gut wie nix erlaubt ist, was laut ist und Spaß macht. Tatsächlich könnten über die Innenstadt verteilt etwa 20 Großveranstaltungen pro Jahr genehmigt werden. Nach Auskunft des KVR gab es im vergangenen Jahr aber gerade mal drei Konzerte in dieser Kategorie. Huch! Was die Stadt unternehmen will, um große Open Airs besser zu organisieren, erklärt mein Kollege Heiner Effern.

Apropos Innenstadt: Falls Sie sich in den nächsten Tagen über aufdringlichen Fischgeruch wundern, der kommt vom Wittelsbacherplatz, wo gerade wieder der Hamburger Fischmarkt stattfindet. Eine Großveranstaltung ist das zwar nicht, man bekommt dort aber „alles von Aal bis Z", wie es ein Händler formuliert.

Herzliche Grüße aus dem SZ Hochhaus, Ingrid Fuchs

Das Wetter: Dank viel Sonne absolut Open-Air-tauglich, nur ein paar Schönwetterwolken stören. Bis 22 Grad.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
DER TAG IN MÜNCHEN
 
 
 
 
 
 
 
 
Nach Schäferhund-Attacke: Polizei fasst Halterin
Als ihr Hund in einem Park in Bogenhausen zwei kleine Mädchen angriff, unternahm die 47-Jährige nichts - und verschwand danach einfach. Jetzt wurde ihr das Tier weggenommen. Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
Nur kritisch oder schon antisemitisch? Umstrittener Gast im Gasteig
Ein Auftritt des israelischen Journalisten Gideon Levy löst heftige Proteste aus. Kritiker argumentieren, mit der Veranstaltung ziehe Antisemitismus in städtische Räume ein. Die Stadt will dies künftig noch strenger prüfen. Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
 
 
Auf dem Paulaner-Areal wachsen jetzt die "Welfengärten"
Nach fünf Jahren Planung beginnt nun die Bebauung des Areals am Nockherberg. Bis zum Jahr 2023 sollen dort 1500 Wohnungen entstehen. Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
TSV 1860 gegen Jahn Regensburg: Relegations-Derby mit hohem Risiko
Die Fans beider Vereine sollen schon zu Bayernliga-Zeiten keine Freunde gewesen sein. Die Polizei erwartet Randale auch jenseits des Platzes am Freitag in Regensburg und am Dienstag in München.
Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
MÜNCHEN ERLESEN
 
 
Wie ich einmal eine Wohnung suchte ...
 
... und fast daran zerbrach. München ist der Endgegner unter den Mietmärkten. Warum die Wohnungssuche mit einem das Gleiche macht wie ein schlimmer Liebeskummer. Zum jetzt.de-Artikel
 
 
 
 
 
 
Peter Keetman im Kunstfoyer: Der Wille zur Form
 
Das Kunstfoyer entdeckt Peter Keetman als einen der innovativsten und poetischsten Fotografen der Nachkriegszeit neu - und widmet ihm eine Retrospektive zum 100. Geburtstag. Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
 
13 Tipps fürs Wochenende in München
Ein Musikfestival im Glockenbachviertel, Open-Air-Kino am Olympiasee, Kunst auf der Praterinsel oder ein Pfälzer Weinfest im Schloss Blutenburg. Unsere Empfehlungen
 
 
 
 
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
MÜNCHEN ERLEBEN
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bühne: Tell a Joke | 26.05. Lost Weekend
Witz gewinnnt: Egal ob Klassiker, Wortspiel oder Anti-Witz - bei dieser Castingshow geht es definitiv lustig zu! First come first serve - wer ein paar Witze auf Lager hat, kann mitmachen. Zum Event
 
 
 
 
 
 
 
 
Konzert: Tickets gewinnen: Milla Walky Talky | 27.05. Glockenbachviertel
Festival mal anders: Ein ganzes Viertel öffnet seine Türen für 30 Top-Acts. Musiziert wird u.a. im Kiddo, der Milla und besonders schön: in der St. Maximilian Kirche. Zum Event
 
 
 
 
 
 
 
 
Konzert: Ni Sala | 26.05. Strom
Gitarrenrock der alten Schule, serviert von frischen Münchner Jungs: Das Bluesrock-Quintett lädt ein zur Releaseparty seines Debütalbums. Zum Event
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
WÄHRENDDESSEN IN...
 
Augsburg: Polizei sucht Leiche - und findet Dixi-Klo
Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Augsburg haben wegen eines mutmaßlichen Verwesungsgeruchs die Rettungskräfte gerufen. Zwei aufgebrochene Wohnungstüren später, versuchten die Polizisten die Spur des "absolut üblen Geruchs" zu verfolgen. Sie führte neben das Haus. Die dort stehende mobile Toilette war erst kurz zuvor intensiv benutzt worden. Zum Artikel
 
 
 
 
Neues aus den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg
 
 
 
 
 
 
 
Haben Sie Anregungen?
Kontaktieren Sie uns unter muenchen-online@sz.de
 
Diesen Newsletter teilen:
 
Newsletter per Mail empfehlen
 
 
 
 
 
zur Startseite von SZ.de
 
 
 
Weitere SZ-Newsletter finden Sie hier.

Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse sjcorpchen.mail004@blogger.com. Wenn Sie den Nullachtneu-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.

Ihre Newsletter verwalten
Datenschutz | Kontakt | Abmeldung

Impressum:
Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der
Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv
über www.diz-muenchen.de