Nullachtneu - der München-Newsletter!
|
Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | | | | | | | | Liebe Leserin, lieber Leser, | | | | | | | | Joachim Kaiser ist tot Er war jahrzehntelang der wohl einflussreichste deutsche Musikkritiker und eine prägende Stimme der Süddeutschen Zeitung. Nun ist Joachim Kaiser im Alter von 88 Jahren gestorben. Zum Artikel | | | | | | | Stadt macht Niedrigmieten teurer Geringverdiener, die bislang von einer Obergrenze profitierten, müssen sich auf steigende Kosten einstellen. GWG und Gewofag orientieren sich nun am Mietspiegel - sie brauchen Geld für Investitionen. Zum Artikel | | | | | | Landtag verschärft Kampf gegen Zweckentfremdung Der Innenausschuss spricht sich für einen Gesetzentwurf von Innenminister Herrmann aus - lehnt aber Vorschläge der Stadt München ab. Sie wären noch weiter gegangen. Zum Artikel | | | | | | 43-Jähriger bekommt lebenslänglich für Mord an Ehefrau Obwohl der Mann unter psychischen Problemen leidet, glaubt das Gericht nicht an eine Tat im Affekt. Er hatte zuvor eine verdächtige Suchanfrage im Internet gestellt. Zum Artikel | | | | | | | Das Universalgenie aus Egling | Herbert W. Franke ist Science-Fiction-Autor, Höhlenforscher und Begründer der elektronischen Kunst. Auch mit 90 Jahren treibt ihn die Neugier noch rund um die Welt. Zum Artikel | | | | | | Elf Tipps fürs Wochenende in München | Ein Tanzfestival, 1000 Unikate und ein paar Ideen für den Muttertag: Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag. Zum Artikel | | | | | | | | | Party: Rhode & Brown | 12.05. awi Smoother House mit cleveren Twists und dabei absolut tanzbar. Nicht entgehen lassen. Zum Event | | | | | | | Konzert: JFDR | 12.05. Polka Die Isländerin schafft es die Wunder der Natur in Klänge und Worte zu übersetzen. Und das ist einfach unbeschreiblich schön! Zum Event | | | | | | | Tickets gewinnen für das Dance-Festival: Mockumentary of a contemporary saviour | 14.05. Gasteig Der belgische Choreograf Wim Vandekeybus zeigt ein eindrucksvolles Werk zwischen Gegenwart und Zukunft, Utopie und Dystopie - und nah an der Realität. Zum Event | | | | | | | | | Litauen: Leberkäse für die Moral in der Truppe 300 Kilo dieser bayerischen Spezialität übergeben der bayerische Sozialstaatssekretär und der Landesinnungsmeister der Metzger am 17. Mai an die Bundeswehr. Ziel der Brotzeit ist Litauen, wo deutsche Soldaten die Nato-Ostflanke bewachen. Nach den vielen Querelen um die Bundeswehr können wenigstens sie sich nun wieder auf etwas freuen. Zur Kolumne | | | | | | | Diesen Newsletter teilen: | | | | | | | | | |