SPD fordert Gratis-Kita, Schlauchbootunfall, Übergriff in U-Bahn

                                                           
Nullachtneu - der München-Newsletter!
Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
szmtag
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
 
Der Marienplatz wird gerade wieder einmal umgebaut, das hat an dieser Stelle Tradition. Hier gab es schon: einen Markt, einen Richtplatz, auch Tram und Autos. Und erst recht spät kam das Neue Rathaus hinzu, wie der Kollege Wolfgang Görl in einer kleinen Geschichtsabhandlung erklärt. Von dort wird die Stadt bis heute regiert. Der jüngste Vorstoß kommt von Oberbürgermeister Dieter Reiter: Kitas sollen gratis sein. Ein längst überfälliger Schritt, kommentiert Schulexpertin Melanie Staudinger.

Nicht allen Politikern gelingt mit ihren Ideen ein großer Wurf. Der Bezirksausschuss Au zum Beispiel fordert für die geplante Gastronomie im Maxwerk ein „verbindliches Pflichtenheft". Sonnenschirme, Musikveranstaltungen oder Feiern am späten Abend sollen verboten sein. Spaß steht bislang noch nicht auf der Liste. Ein Versehen?

Prophylaktisch sollte man den Sommereinbruch an diesem Wochenende also nutzen. An einem Badesee im Münchner Umland oder wenn Sie es nicht so weit schaffen, zumindest auf einer Sonnenterrasse.

Herzliche Grüße und entspannte Tage! Ingrid Fuchs

Das Wetter: Überall Sonne und bis zu 30 Grad.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
DER TAG IN MÜNCHEN
 
 
 
 
 
 
 
 
Münchner SPD will kostenfreie Kitas einführen
Was in Hamburg und Berlin geht, will OB Reiter nun auch hier durchsetzen. Bei der Finanzierung soll der Freistaat unterstützen. Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
Student spießt sich bei Schlauchbootfahrt mit Holzstab auf
Beim Vatertags-Ausflug auf der Würm wird ein 25-Jähriger durch eine Unachtsamkeit schwer verletzt. Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
Drei Männer begrapschen, würgen und schlagen junges Paar in der U-Bahn
Die Polizei geht von einem fremdenfeindlichen Hintergrund aus. Trotzdem sagt der übel zugerichtete Kolumbianer nach der Tat etwas ganz Erstaunliches.
Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
 
 
Raus aus der Alm, rein ins Hotel
Michael Käfer leitet ein weitverzweigtes Gastro-Reich. In dem läuft vieles gut, aber nicht immer alles rund.
Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
MÜNCHEN ERLESEN
 
 
"Ich dachte mir nach 'Atemlos', da geht noch mehr"
 
Als Stephanie Stumpf beschließt, einen Liedtext für Helene Fischer zu schreiben, ist ihre eigene heile Welt gerade zerbrochen. Dann kam "Herzbeben".
Zum Artikel
 
 
 
 
"In dieser Stadt stößt man anscheinend andauernd auf Hitler"
 
Karl Ove Knausgård hat sein letztes Buch geschrieben. Im Original heißt es nicht zufällig "Mein Kampf". Ein Gespräch über Leben, Trennungen und Hitler in München.  
Zum Interview
 
 
 
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
MÜNCHEN ERLEBEN
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Party: Terrassen Opening mit Garrett David u.a. | 27.05. BobBeaman
Endlich wieder draußen feiern! Zum Sommerauftakt gibt es eine Day Party mit Garrett David, der als einer der vielversprechendsten jungen Produzenten und DJs aus Chicago gilt, und Rhode&Brown. Zum Event
 
 
 
 
 
 
 
 
Bühne: Thomas Thieme | 27.05. Kammerspiele
Thomas Thieme, an den Kammerspielen berühmt für seinen Othello, spielt Brechts "Baal". Dies ist die Chance, den absolut grandiosen Schauspieler live zu erleben - und mal nicht als Tatort-Bösewicht. Zum Event
 
 
 
 
 
 
 
 
Party: Fiesta de Cumbia Infernal | 27.05. Import Export
Der frische Cumbia Sound aus Lateinamerika kommt nach München! Erst heizen die Berliner Il Civetto mit ihren Rhythmen die Stimmung auf, anschließend bringen die Cumbia-Beats sie zum Kochen! Es gibt Gästelistenplätze zu gewinnen. Zum Event
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
WÄHRENDDESSEN IN...
 
Marktoberdorf: Wie sich ein Krankenhaus gegen seine Sprengung wehrte
Eine solche Bockigkeit hat der Sprengmeister noch nie erlebt. Es ist jetzt drei Tage her, aber der Stachel sitzt noch tief bei Olaf Hoyer. Zwei Mal hat er versucht, das frühere Krankenhaus in Marktoberdorf zu sprengen - vergeblich. Wieder brach nur ein Teilstück aus dem Betonklotz heraus. Eine dritte Blamage bleibt dem Sprengmeister erspart. Heute hat das Resthaus seinen Widerstand von sich aus aufgegeben - und ist in sich zusammengestürzt. Einfach so. Zum Artikel
 
 
 
 
Neues aus den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg
 
 
 
 
 
 
 
Haben Sie Anregungen?
Kontaktieren Sie uns unter muenchen-online@sz.de
 
Diesen Newsletter teilen:
 
Newsletter per Mail empfehlen
 
 
 
 
 
zur Startseite von SZ.de
 
 
 
Weitere SZ-Newsletter finden Sie hier.

Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse sjcorpchen.mail004@blogger.com. Wenn Sie den Nullachtneu-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.

Ihre Newsletter verwalten
Datenschutz | Kontakt | Abmeldung

Impressum:
Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der
Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv
über www.diz-muenchen.de