| Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | | | | | | | | | Liebe Leserin, lieber Leser, | wenn wir auf Facebook einen Artikel posten, der etwas leichter als die aktuelle Weltlage daherkommt, schreiben Leser manchmal darunter: »In Syrien sterben Kinder und ihr berichtet über Nagellack!« Stimmt. Wobei »ihr« wohl meinen soll »die Süddeutsche Zeitung«. Dass in der SZ und auf sz.de täglich sehr, sehr viele Artikel über Syrien und die vielen anderen Krisen der Welt stehen, wird dabei ignoriert. Im gestrigen SZ-Magazin ging es in der Titelgeschichte übrigens um einen Jungen aus Aleppo, der die Trauer über seine zerstörte Heimat und seine zerbombte Kindheit mit einem beeindruckenden Kunstwerk verarbeitet. Er baut aus Papier ein neues, intaktes, wunderschönes Aleppo auf. Und weil zum Leben glücklicherweise nicht nur Not und Elend, sondern auch Freude, Liebe und ein bisschen Oberflächlichkeit gehören, empfehlen wir Ihnen neben dieser ernsten Kriegsgeschichte nun auch Artikel über Dorfdiscos, Online-Dating und absurde Schönheitstipps aus Hollywood. | | | | | | | FÜNF EMPFEHLUNGEN FÜR DAS WOCHENENDE | | | | | | | | | | | Letzte Woche ist das Tanzlokal »Rosi« in Bayreuth abgebrannt. Unser Autor hat dort als Jugendlicher viele Nächte getanzt, getrunken und geknutscht. Eine Liebeserklärung an die Kleinstadtdisco. Weiterlesen... | | | | | | | | | | | Spaziergang mit Waldschrat | Wenn Männer sich nachlässig kleiden, gilt das als liebenswert, bei Frauen heißt es, sie hätten ihr Leben nicht im Griff. Vorgeführt wird dieses Phänomen in dieser Woche vom Ehepaar Clooney. Doch George will uns eigentlich etwas ganz anderes sagen. Weiterlesen... | | | | | | | | | | | Harry Potter und die Schrecken des Online-Datings | Wer die richtigen Bücher liest, hat Vorteile auf dem Singlemarkt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Unsere Autorin weiß jetzt, mit welchen Werken man sich interessant macht – und welche abstoßend wirken. Weiterlesen... | | | | | | | | | | | »Papa, du kannst dir mal eine Freundin suchen« | Unser Kolumnist hat sein Single-Leben nicht nur satt, weil er gern wieder eine Frau in seinem Leben hätte. Es gibt noch einen zweiten Grund: seine beiden Töchter. Weiterlesen... | | | | | | | | | | | Faltenfrei dank Nacktschnecken und Nachtigallen-Dreck | Fünf ebenso exklusive wie bescheuerte Schönheitstipps von Hollywood-Stars für den ultimativen Beach-Body. Weiterlesen... | | | | | | | | | | | | | Wenn Philipp Lahm sich zu alt für den Fußball fühlt, wie unendlich alt soll man sich da erst als Fußballfan fühlen? Als jemand, der Lahm in seinen ersten Profi-Spielen sah, und dachte: Wer ist das Kind? Zum letzten Bundesligaspiel von Philipp Lahm empfehle ich Ihnen hier noch einmal die Liebeserklärung meines Kollegen Dirk Schönlebe an ein magisches Fußball-Duo: Philipp Lahm und Arjen Robben. | | | | | | | VIER ARTIKEL ZUM LETZTEN BUNDESLIGASPIELTAG | | | | | | | | | | | Vier Füße für ein Halleluja | Heute spielt Philipp Lahm zum letzten Mal für den FC Bayern. Dann wird dem Verein nicht nur ein Spieler fehlen, sondern auch ein magisches Duo auf dem Platz. Zum Abschied eine Liebeserklärung aus Block 128. Weiterlesen... | | | | | | | | | | | Wenn nun im Fußball wieder über Pokale, Meisterschaft und Abstieg entschieden wird, werden die Männer auf dem Rasen besonders emotional. Eine Galerie der großen Gefühle. Weiterlesen... | | | | | | | | | | | Warum alte Fußballtrikots der schmutzigste Männertraum sind. Weiterlesen... | | | | | | | | | | | »Die blöden Sprüche haben mich nie getroffen« | Das erste große Interview nach seinem Rücktritt: Philipp Lahm erzählt, wie er vom schüchternen Hänfling zum Kapitän der Nationalmannschaft wurde - und warum er es nicht mehr sein will. Weiterlesen... | | | | | | | | | | | Inspiriert von einem Spionage-Thriller verlosen wir diese Woche übrigens eine stilvolle Handtasche, mit der man eines sicher nicht bleibt – unbeachtet. Viel Vergnügen an diesem Wochenende,
| | | | | | | | | Mitten im syrischen Krieg versucht ein Junge aus Aleppo, der Zerstörung etwas entgegenzusetzen: Er bastelt sich seine Stadt so, wie er sie sich wünscht – noch schöner als vor den Bomben. Jetzt lesen! | | | | | | | | | |