Vier Tage, 32 Geschichten – ein Reiseheft

                                                           
Der SZ-Magazin-Newsletter - jetzt lesen!
 
 
Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
 
 
szmtag
 
 
 
NEWSLETTER 18
 
 
 
 
 
Timm Klotzek Kopfgrafik transparent
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
 
um etwas zu gelten, muss eine Reise inzwischen viele Wochen dauern. Der Kurzurlaub dagegen ist in Verruf geraten. Zu Unrecht, denke ich – die Intensität eines Erlebnisses lässt sich schließlich nicht in Zeit messen. Also haben wir ausprobiert, was sich an einem sehr langen Wochenende – in vier Tagen – anstellen lässt. In diesem Heft erwarten Sie 32 ungewöhnliche Reisetipps für Viertagesreisen – mit Vorschlägen zur Erholung, zur Erbauung und zur Ertüchtigung. Viel Vergnügen!
 
 
  DIE THEMEN DES AKTUELLEN HEFTES  
 
     
 
 
 
Zu Fuß um La Gomera
 
Die zweitkleinste Kanareninsel auf dem Wanderweg GR 132 zu umkreisen, ist in vier Tagen gut zu schaffen. Wenn nur die Natur dort nicht so großartig wäre. Weiterlesen…
 
     
 
 
Eine Reise zu Leonard Cohen
 
In den Sechzigerjahren lebte der kanadische Sänger auf der griechischen Insel Hydra. Sein Haus steht dort noch. Wer es besucht, wird Cohen in einem neuen Licht sehen. Weiterlesen…
 
     
 
 
Die U-Bahn in New York abfahren
 
Unter der Millionenstadt werden Modetrends gesetzt und Musikkarrieren begonnen. Weiterlesen…
 
     
 
 
Träumen lernen
 
Ein Institut in Wien will dabei helfen, die Bilder der Nacht zu verstehen – und zu nutzen. Weiterlesen…
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
DIE DREI GROSSEN LÜGEN des POPULISMUS
 
1.
»Die sind ...«

2.
»Wir sind ...«

3.
»Ich werde ...«
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ein Bild betrachten
 
Unser Autor wollte mal richtig in einem Kunstwerk versinken – un verbrachte vier Tage vor dem Höllensturz der Verdammten von Peter Paul Rubens. Weiterlesen…
 
     
 
  ANZEIGE
 
     
 
 
Sagen Sie jetzt nichts, Jochen Schweizer
 
Der Erlebnis-Verkäufer Jochen Schweizer im Interview ohne Worte über die gefährlichste Sportart, ein Tag ohne Adrenalin und seinen früheren Beruf als Stuntman. Weiterlesen…
 
     
 
 
Von einem Schicksalstag zum nächsten
 
Brexit, Trump, jetzt die Wahl in Frankreich: In den Nachrichten häufen sich die Alles-oder-nichts-Momente. Hat die Politik sich das vom Sport abgeschaut? Weiterlesen…
 
     
 
 
Fehler in der Buchstabensuppe
 
Darf ich in einem gehobenem Restaurant auf Rechtschreibfehler in der Speisekarte aufmerksam machen? Weiterlesen…
 
     
 
 
Kochen lernen mit Maria Luisa Scolastra
 
Unsere Kochquartett-Kolumnistin ist ein sanfter Mensch, aber eine strenge Lehrerin. Weiterlesen…
 
     
 
 
Entdeckungsreise
 
Antwerpen gilt als eine der schönsten Städte Europas – und ist längst nicht so überlaufen wie die großen Metropolen. Möchten Sie sich die Stadt mal anschauen? Zum Gewinnspiel…
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Haben Sie auch eine gefühlte Wahrheit, ein gemischtes Doppel oder drei Lügen?
Schreiben Sie uns!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schließen Sie hier ein digitales Probe-Abo ab und laden Sie sich das SZ Magazin donnerstags ab 17 Uhr in der App herunter oder lesen Sie es im Browser.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Haben Sie Anregungen?
Kontaktieren Sie uns unter online@sz-magazin.de

Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter:



Weitere SZ-Newsletter finden Sie hier.

Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse sjcorpchen.mail004@blogger.com. Wenn Sie den SZ-Magazin-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.

Ihre Newsletter verwalten
Datenschutz | Kontakt | Abmeldung

Impressum:
Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der
Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv
über www.diz-muenchen.de