Der SZ-Magazin-Newsletter - jetzt lesen!
|
| Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | | | | | | | | | | Liebe Leserin, lieber Leser, | nachdem im Juni ein islamistischer Terrorist in Manchester 22 Kinder und Jugendliche mit sich in den Tod gesprengt hatte, sagten Angela Merkel und Horst Seehofer einen für den nächsten Tag geplanten Auftritt in München-Trudering ab. So etwas hatten sie zuvor nie getan. Evelyn Roll, leitende Redakteurin der SZ, nahm diese Geste der Trauer zum Anlass für einen klugen und tastenden Text zu der Frage: Ab welchem Level von Terror und Trauer sollen in Deutschland Wahrzeichen angestrahlt und Veranstaltungen abgesagt werden? Wonach richtet sich, wie der Staat seine Betroffenheit zeigt? Ich empfehle den Text sehr. | | | | | | | | DIE THEMEN DES AKTUELLEN HEFTES | | | | | | | | | | Kleidung mit Fantasie: Die neue Bademode steht jedem noch so speziellen Urlaubstyp. Weiterlesen… | | | | | | | | | | Sagen Sie jetzt nichts, Hans-Joachim Heist | Der Komiker Hans-Joachim Heist, besser bekannt als Gernot Hassknecht, im Interview ohne Worte über Liebesbeweise, die Grenzen des Humors und die Schnittmenge zwischen ihm und seiner Kunstfigur. Weiterlesen… | | | | | | | | | DIE DREI GROSSEN LÜGEN von MICROSOFT WINDOWS | 1. »Verbleibende Zeit: 5 Minuten« 2. »Ihre Festplatte wurde erfolgreich defragmentiert« 3. »Windows kann online nach einer Lösung für das Problem suchen« | | | | | | | | | | | »Ich möchte etwas tief ins Bewusstsein einpflanzen« | Der Regisseur Christopher Nolan erkundet in seinen Filmen die Grenzen zwischen Wahrnehmung und Realität. Ein Gespräch über die Macht des Kinos. Weiterlesen… | | | | | | | | | | | | Diesel, Silikon und Handtaschen – vor lauter Fälschungen findet Axel Hacke die Wirklichkeit nicht mehr. Falls es sie überhaupt noch gibt. Weiterlesen… | | | | | | | | | | Muss man einem Straßenkünstler Geld geben, wenn man sich über dessen Darbietung freut? Weiterlesen… | | | | | | | | | | Zu den wertvollsten Erbstücken unserer Köchin gehört eine über dreißig Jahre alte Mutterhefe, die sie einst von ihrem Vater bekam. Wer nichts dergleichen erbt, kann Mutterhefe aber auch leicht selber züchten. Weiterlesen… | | | | | | | | Große Teile Manhattans sind von einer feinen weißen Schnur umgeben. Sie spannt sich von Laterne zu Laterne, so hoch, dass man sie kaum sehen kann. Warum? Weiterlesen… | | | | | | | | | Alle müssen raus, nur Sie dürfen drinbleiben: Wir verlosen ein Candle-Light-Dinner im Museum. Zum Gewinnspiel… | | | | | | | | | Haben Sie auch eine gefühlte Wahrheit, ein gemischtes Doppel oder drei Lügen? Schreiben Sie uns! | | | | | | | | | |