Schulz und Merkel in München / Regen bei "Oper für alle" / Mildes Urteil für amateurhafte Dealer

                                                           
Nullachtneu - der München-Newsletter!
Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
szmtag
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
 
Den Kanzlerkandidaten der SPD führt seine Wahlkampftournee an diesem Montag nach einem Besuch bei Audi in Ingolstadt auch nach München. Dort leistet Martin Schulz Basisarbeit (beim Sommerfest der SPD-Stadtratsfraktion) und kümmert sich um wichtige Klientel (bei den Stadtwerken). Und wenn er wollte, könnte er auch noch kurz mit der Bundeskanzlerin zusammentreffen. Denn die hat am Dienstag Termine hier: Erst kommt sie zum Wirtschaftsgespräch mit bayerischen Unternehmern, dann eröffnet sie die neue Brainlab-Zentrale in Riem.

Das Buhlen der Kandidaten um die Münchner kommt nicht von ungefähr. Gut 650 000 Wähler gaben hier bei der Bundestagswahl 2013 ihr Stimme ab, das ist immerhin knapp ein Zehntel aller bayerischen Zweitstimmen. SPD wie CSU gewannen damals in der Stadt hinzu.

Eine weitere Sache dürfte den Wahlkämpfer gefallen: In München gibt es wenig Grund, unzufrieden zu sein. Wo die Arbeitslosigkeit hoch, die Armut groß und die Abwanderung enorm sind, da müssen Politiker mit Pfiffen und Radau rechnen. Das kann den bestens geplanten Auftritt zunichte machen. In München besteht die Gefahr kaum, diesmal nicht und wohl auch nicht bei den nächsten Auftritten von Schulz und Merkel hier. Wenn es Sie interessiert, wie der Wahlkampf zur Bundestagswahl läuft, dann schauen Sie doch einmal in die SZ-Wahlzentrale. Da sammeln wir aktuelle Nachrichten, Umfragewerte und beantworten Fragen zur Wahl.

Viele Grüße aus dem SZ-Hochhaus und einen guten Start in die Woche
Günther Knoll

Das Wetter: Es bleibt schwül, immer wieder Schauer oder Gewitter bei maximal 28 Grad.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
DAS WOCHENENDE IN MÜNCHEN
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Impressionen: Regen zur Ouvertüre von "Oper für alle"
Tausende Klassikfans funktionieren ihre Sonnenschirme um. Beim Isartreiben am Nachmittag war noch keine Spur von Regen.
Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
Warnschuss für amateurhafte Drogenhändler
Zwei junge Männer wollen mit dem Verkauf von Marihuana Geld verdienen, sind dabei aber extrem unvorsichtig. Das Amtsgericht lässt Milde walten.
Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
 
 
Koalition der Menschlichkeit
Flüchtlingshilfe wird immer schwieriger: Ehrenamtliche müssen sich oft mit komplizierter Bürokratie und psychischen Problemen ihrer Betreuten auseinandersetzen. Nun sollen sich Helferkreise besser vernetzen.
Zum Artikel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
MÜNCHEN ERLESEN
 
 
Mit der Gulaschkanone ins Flüchtlingscamp
 
Eine Feldküche, 2000 Mahlzeiten pro Tag, kostenlos: Der Kabarettist Christian Springer und der Sänger Konstantin Wecker reisen in den Libanon, um Menschen mit Essen zu versorgen. Was treibt sie an? Zum Artikel
 
 
 
 
Die MVG ist aufrichtig uncool - zum Glück
 
Denn aus den Öffis lässt sich kein Lifestyle-Produkt machen, findet unsere Autorin. Ein Hassliebesbrief
 
 
 
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
MÜNCHEN ERLEBEN
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bühne: Die Dreigroschenoper | 10.07. Volkstheater
Brechts Klassiker in einer energiegeladenen Inszenierung: Eine höchst aktuelle Parabel auf Missstände in unserer Gesellschaft. Zum Event
 
 
 
 
 
 
 
 
Kino: Die Erfindung der Wahrheit | 10.07. Monopol
Ein dramatischer Thriller mit einer starken Frau in der Hauptrolle. Es geht um die amerikanische Waffenlobby, einen Karrierekampf und den Preis für Erfolg. Sehenswert! Zum Event
 
 
 
 
 
 
 
 
Konzert-Tickets gewinnen: Talib Kweli & The Soul Rebels | 11.07. Muffathalle
Der MC mit den besten Lyrics und das Power-Soul-Ensemble sind schon zum vierten Mal zusammen auf der Bühne - und liefern einfach grandiose Shows. Zum Event
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
WÄHRENDDESSEN IN...
 
Würzburg: Tochter von Spanner fotografiert - Vater schlägt Polizisten
Weil ein Mann seine Tochter in einer Umkleidekabine fotografiert haben soll, hat ihr Vater die Beherrschung verloren und - wohl eher versehentlich - zwei Polizisten geschlagen. Nach Polizeiangaben bemerkte die 18 Jahre alte Schülerin am Samstagabend in einem Schwimmbad in Würzburg, dass sie ein Mann aus der Nachbarkabine beim Umziehen fotografierte. Sie verständigte ihren Vater, den Bademeister und die Polizei, die den 27-Jährigen stellte. Die Beamten musste den aufgebrachten Vater später davon abhalten, auf den Mann loszugehen. Dabei schlug der 48-Jährige zwei Polizisten mit der Faust ins Gesicht. Er erlitt einen Schwächeanfall und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den mutmaßlichen Spanner wurde Anzeige erstattet. Gegen den Vater wird unter anderem wegen Körperverletzung ermittelt.
 
 
 
 
Neues aus den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg
 
 
 
 
 
 
 
Haben Sie Anregungen?
Kontaktieren Sie uns unter muenchen-online@sz.de
 
Diesen Newsletter teilen:
 
Newsletter per Mail empfehlen
 
 
 
 
 
zur Startseite von SZ.de
 
 
 
Weitere SZ-Newsletter finden Sie hier.

Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse sjcorpchen.mail004@blogger.com. Wenn Sie den Nullachtneu-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.

Ihre Newsletter verwalten
Datenschutz | Kontakt | Abmeldung

Impressum:
Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der
Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv
über www.diz-muenchen.de