Nullachtneu - der München-Newsletter!
|
Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | | | | | | | | Liebe Leserin, lieber Leser, | seit Jahren steht das ehemalige Frauengefängnis Neudeck leer, nun beginnt ein neuer Investor mit dem Umbau des denkmalgeschützten Bauwerks in der Au. Aus dem Knast soll ein schickes Wohnhaus werden: 124 Appartements, vier Dachgeschosswohnungen und - Überraschung! - gehobenes Preissegment. Welche Ironie: Denn Pläne, die Haftanstalt in ein Hotel zu verwandeln, in dem Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen eine Ausbildung bekommen sollten, scheiterten ausgerechnet am Geld. Die Obdachlosenzeitschrift Biss, die dafür lange gekämpft hatte, wurde überboten. Biss, das steht für "Bürger in sozialen Schwierigkeiten" - die werden dort in Zukunft eher nicht zu finden sein, wie mein Kollege Alfred Dürr berichtet. Er findet dennoch: "Die Verwandlung der früheren Haftanstalt ragt aus der Menge der vielen Neu- und Umbauprojekte in München hervor." Viele Grüße aus dem SZ-Hochhaus Stefan Simon Das Wetter: Kräftige Regengüsse, örtlich auch Gewitter, Hagel und Sturmböen. Maximal 18 Grad. | | | | | | | | Das Leben riskieren für ein neues Leben Die Bundespolizei fasst in München wieder mehr Flüchtlinge, die sich auf Güterzügen zwischen Lastwagen verstecken. Zuletzt 22 Menschen auf nur einem Zug. Zum Artikel | | | | | | Mann klagt gewerbsmäßig gegen Diskriminierung in Stellenanzeigen Denn es ist nicht rechtens, dass eine Firma für einen Job etwa nach einer "netten weiblichen Telefonstimme" sucht. Doch das Gericht lässt sich nicht mehr auf die Klagen des 43-Jährigen ein - und ihm droht nun Ärger von anderer Stelle. Zum Artikel | | | | | | 18-Jährige an Bushaltestelle in Giesing bedrängt Die Frau trat dem Angreifer in die Genitalien und konnte sich befreien. Nun fahndet die Polizei nach einem etwa 25 Jahre alten Mann. Zum Artikel | | | | | | | Das vielleicht ehrgeizigste Auto-Start-up der Welt | Der chinesische E-Autohersteller Nio entwirft seine Autos nicht in der Volksrepublik - sondern in München. Denn "Designed in Germany" verkauft sich so gut wie "Designed in California" von Apple. Zum Artikel | | | | | | SZ-Kostprobe: Ein Hauch von Tel Aviv in München | Koschere Gürkchen, Chili aus dem Jemen und Weine aus der Steiermark: Wie die israelische Stadt bündelt auch das Nana in Haidhausen Einflüsse aus aller Welt. Zum Artikel | | | | | | | | | Lesung: Ann Cotten | 25.07. HochX Theater Ein lyrischer Abend: Unter dem Rahmenthema "Weltvorstellungen/Vorstellungswelten" liest die Schriftstellerin und Übersetzerin aus Essays, Prosa und Gedichten. Zum Event | | | | | | | Konzert: Peter Brombacher - Watching the Wheels | 25.07. Kammerspiele Schauspielen und Singen, das geht bei Peter Brombacher zusammen - diesen Abend widmet er jedoch voll und ganz dem Gesang. Zum Event | | | | | | | Prinz Friedrich von Homburg | 25.07. Residenztheater Kleists letztes Drama ist eine große Auseinandersetzung mit Unterwerfung und Subversion, Gemeinwohl und Eigensinn, Recht und Gewalt und dem utopischen Rest. Die Inszenierung: grandios und packend! Zum Event | | | | | | | | | Augsburg: Anstoß im Vogelnest Acht Jahre nach der Einweihung steht das Stadion des FC Augsburg vor seiner Vollendung. Monteure bringen die letzten Röhrenteile an der Fassade an. Die Hülle besteht aus einem Geflecht aus Alurohren sowie bunt leuchtenden Röhren aus Kunststoff. Sie sollen in den Vereinsfarben Rot, Grün und Weiß strahlen und dem Stadion ein unverwechselbares Äußeres geben. Die Fans haben dafür auch schon einen Namen: „Vogelnest". | | | | | | | Diesen Newsletter teilen: | | | | | | | | | |