Nullachtneu - der München-Newsletter!
|
Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | | | | | | | | Liebe Leserin, lieber Leser, | manche bleiben nur ein paar Wochen, bei anderen vergisst man über die Jahre fast, dass sie eigentlich als Übergangslösung vorgesehen waren. Die Rede ist von Zwischennutzungen - leerstehende Gebäude und Flächen, die zeitlich befristet für Kunst- und Kulturprojekte genutzt werden dürfen. Gerade hat München davon einiges zu bieten, nicht alle wirken so pompös wie das Lovelace auf dem Bild oben. Sieben spannende Beispiele finden Sie hier. Alles schön und gut, findet mein Kollege Michi Bremmer, aber reichen tut ihm das nicht. Wenn sich in München junges künstlerisches Leben jenseits der Hochkultur entwickeln soll, muss die Stadt dafür mehr Platz bieten, dauerhaft. Zehra Spindler sieht noch ein weiteres Problem - das "nicht vor meiner Tür"-Phänomen, das sich nach ihrer Wahrnehmung verschärft. Die Stadt soll bitte möglichst aufregend sein, aber nicht in meiner Nachbarschaft. Meiner Kollegin Laura Kaufmann hat sie von ihren Erfahrungen mit einem ehemaligen Hertie-Kaufhaus erzählt, dem „Puerto Giesing". Aber solche Leerstände sind rar wie Altbauwohnungen an der Isar. Viele Grüße aus dem SZ-Hochhaus Ingrid Fuchs Das Wetter: Sonne, Regen, Sonne, Gewitter – bei bis zu 27 Grad | | | | | | | | Polizei sucht nach Messerstecher aus Milbertshofen Ein Unbekannter stach einem Mann unvermittelt ein Messer in den Rücken. Nun prüft die Polizei, ob es eine Verbindung zum Isarmörder gibt. Zum Artikel | | | | | | | 30-Jähriger rast unter Drogen auf Polizisten zu - und flüchtet Bei der Verfolgungsjagd mit zwei Beamten verletzt der Unternehmensberater noch einen weiteren Autofahrer. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten. Zum Artikel | | | | | | Schießerei von Unterföhring: Verletzter mit Schusswunde offenbar verschwunden Der Mann bat zunächst bei einer Rettungsassistentin um Hilfe, dann tauchte er ab. Vier Wochen nach der Bluttat sind viele weitere Zeugen noch arbeitsunfähig. Zum Artikel | | | | | | Achtjähriger in Fußgängerzone vermisst - Trambahnfahrer findet ihn Sogar der Generalkonsul hatte sich schon in die Suche nach dem Jungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeschaltet. Zum Artikel | | | | | | Stadtwerke München planen Milliardendeal mit britischem Energiekonzern Das Unternehmen könnte sein komplettes Gasgeschäft in ein Joint Venture verlagern - vor allem, um weiter Erdgas in der Nordsee ohne finanzielle Risiken zu fördern. Zum Artikel | | | | | | | | Wenn ein Vater eine eigene App für die Grundschule programmiert | 1000 Stunden hat er dafür gearbeitet - jetzt können sich die Schüler ihre Bücher digital ausleihen. Das hat auch unerwartete Vorteile für die Eltern. Zum Artikel | | | | | | Wenn die Münchner Löwen auf Landpartie gehen | Die Regionalliga-Spiele gegen den TSV 1860 stellen viele kleinere Vereine vor Probleme: vor allem bei der Sicherheit und dem Kartenverkauf. 300 Euro für drei Stehplatztickets sind keine Seltenheit. Zum Artikel | | | | | | | | | Kino: Ihre beste Stunde - Drehbuch einer Heldin | 12.07. ABC Kino Frisch vom Filmfest: Die äußerst amüsante Romanverfilmung mit dem großartigen Bill Nighy als Schauspiellegende und Gemma Arterton als Drehbuchautorin. Zum Event | | | | | | | Vortragsreihe zum Kunstsommer 2017 | 12.07. Akademie der Bildenden Künste Hier wird das Zeitgenössische kritisch hinterfragt von wahren Experten. Hochinteressant und mit freiem Eintritt. Zum Event | | | | | | | Konzert: Tickets gewinnen: Rocket from the Crypt | 13.07. Strom Dieser Gitarren-Sound ist unverwechselbar: RFTC lassen es nach langer Sendepause endlich wieder krachen. Zum Event | | | | | | | | | Geretsried: Wütender Autofahrer fährt absichtlich Feuerwehrmann an Die Geretsrieder Feuerwehr ist schockiert: Als die Einsatzkräfte am frühen Montagabend einen Unfall auf der Staatsstraße erreichen, Absperrungen aufstellen und den Verkehr umleiten, ernten sie Anfeindungen. Autofahrer beschimpfen sie. Ein Mann rastete komplett aus und fuhr dabei einen Feuerwehrmann an. Nun sucht die Polizei nach ihm. Zum Artikel | | | | | | | Diesen Newsletter teilen: | | | | | | | | | |